25. März 2010
Hansdampf in allen Gassen
Diese schöne Redewendung hat, wie Wikipedia zeigt, drei verschiedene Bedeutungen im Deutschen, wobei zwei davon miteinander verbunden sind.
Tausendsassa / Generalist
Dies ist die neutrale bis positive Bedeutung, ein aktiver, vielseitiger Mensch. Auf chinesisch läßt sich dazu 多面手, 通才 sagen.
Jack of all trades – master of none
Im Englischen hat die entsprechende Formulierung eine ziemlich negative Färbung angenommen, nämlich, daß der Hansdampf sich in allem ein wenig auskennt, aber in nichts sehr gut. Hierfür gibt es auch viele Ausdrucksweisen im Mandarin: das umgangssprachliche 樣樣通,樣樣鬆 (oder auch das strukturell ähnliche 門門懂,樣樣瘟), das schriftsprachliche Chengyu 博而不精, und im Festlandchinesischen noch 萬金油 (in Taiwan scheint dies vor allem eine Salbe gegen Mückenstiche zu bezeichnen).
Jugendlich-ungestüm
Wohl von der Bezeichnung „Dampf“ beeinflußt, kann dies im Deutschen schließlich noch jemanden bezeichnen, der zwar voller Energie ist, aber sich ein wenig ungeschickt dabei anstellt. Auf chinesisch gibt es kein passendes Chengyu, also muß man hier eine umschreibende Ausdrucksweise wählen: 精力旺盛但是笨手笨腳.
(HT @HYW)