15. März 2009

Einschaltquote

Posted in Übersetzung, 日本語, 三字組 um 3:30 pm von krisnawan

im Japanischen heißt es 視聴率 shichōritsu, aber auf chinesisch gibt es anscheinend auch zwei separate Ausdrücke fürs Fernsehen und für den Rundfunk, nämlich 收視率 shōushìlǜ  und 收聽率 shōutīnglǜ. Aber, wie auch unten hingewiesen worden ist, wird im Chinesischen auch 視聽率 shìtīnglǜ gebraucht.

Werbung

京兆尹 jīngzhàoyǐn

Posted in Geschichte, Notiz, 三字組 um 3:04 am von krisnawan

bezeichnet ein Amt im alten China, das in etwa dem Bürgermeisteramt der Hauptstadt eines Reiches entspricht. Weitere Information hierzu in der chinesischsprachigen Wikipedia.

晚娘臉 wǎnniángliǎn

Posted in Kultur, Notiz, 三字組 um 1:47 am von krisnawan

晚娘 ist ein Ausdruck für „Stiefmutter, Schwiegermutter“ und deren charakteristisches (Nicht-)Lächeln wird mit diesem Begriff bezeichnet (das Wörterbuch kennt außerdem auch die Variante 晚娘面孔). Den schlechten Ruf haben Stief- und Schwiegermütter also in beiden Kulturen.

2. März 2009

莫須有 mòxūyŏu

Posted in 成語, 三字組 um 1:00 am von krisnawan

„grundlose Anschuldigungen“. Als ich dies zum erstenmal sah, war ich sehr verwirrt, da dies aus in der Schriftsprache ziemlich häufig verwendeten grammatikalischen Elementen besteht und zudem eine Dreizeichenkombination ist. Ursprünglich scheint dies tatsächlich so etwas zu bedeuten, daß „vielleicht etwas vorliegt“, und später hat sich das in ein Nomen mit der Bedeutung „verleumderische oder grundlose Anschuldingen“ entwickelt. S.a. hier.

1. März 2009

初學者 chūxuézhĕ

Posted in Faux ami, Fehler, 日本語, 三字組 um 2:37 pm von krisnawan

„Anfänger, Beginner“ (z.B. von einem Sprachkurs oder einer anderen erlernbaren Fertigkeit)

Und wieder ein falscher Freund vom Japanischen her. Dort heißt es nämlich 初心者.