20. Oktober 2009

Hormone

Posted in Etymologie, Wortfeld um 5:11 pm von krisnawan

Das Wort Hormon kommt aus dem Altgriechischen, ὁρμή, „Impetus, Antrieb“, was im Chinesischen entweder als 意譯 oder 音譯 wiedergegeben werden kann. Ersteres ergibt 激素 jīsù (刺激 + 素), und letzteres 荷爾蒙 hé’ěrméng. Das Wort Pheromon, das eine Zusammensetzung von altgr. φέρειν (tragen) und  Hormon darstellt, wird im Chinesischen übrigens als 外激素 wàijīsù bezeichnet.

Östrogen

Das Wort Östrogen ist eine Kombination von oistros „Fruchtbarkeitsperiode weiblicher Säugetiere“ und gen/gonos „generieren“. Im Chinesischen stehen hierfür zwei Lehnübersetzungen zur Verfügung: „weibliche Hormone“ 雌激素 cīcíjīsù und „Läufigkeitsstoff“ 動情素 dòngqíngsù (動情 bezeichnet im Chinesichen u.a. die Läufigkeit von Tieren, was im Japanischen 発情 heißt).

Testosteron

Das Wort Testosteron ist eine Kombination des lateinischen Begriffs für Hoden, testis und des griechischen Wortes στερεό „das Feste“, wie es auch im Wort Steroid vorkommt.

Im Chinesischen lautet das Wort für Testosteron 睪酮 gāotóng, mit dem ersten Zeichen 睪 „Hoden“ und dem zweiten Zeichen 酮 „Keton“. Es gibt noch weitere Versionen mit einem dritten Zeichen in der Mitte, 睪丸酮 gāowántóng, 睪甾酮 gāozāitóng und 睪固酮 gāogùtóng. 睪丸 ist das Wort für ‚Hoden‘. 甾 bezieht sich auf die Molekularstruktur von Steroiden, das Zeichen  stellt drei Seitenäste und vier Ringe dar. 固 wiederum bedeutet ‚fest‘ und bezieht sich auf „Steroide“, welches vom griechischen Wort στερεό, stereó: „das Feste, Starre, Solide“ kommt. (Dies kommt laut Wikipedia vom Wort Cholesterin, welches sich aus dem Worten für Galle, chole, und ebenjenem Wort für „fest“, zusammensetzt, entsprechend auf chinesisch auch 膽固醇 dǎng gùchún.)

Insulin

Das Wort Insulin leitet sich vom lateinischen Wort für Insel ab, da es sich hier um ein in den Lagerhansschen Inseln der Bauchspeicheldrüse produziertes Hormon handelt. Die Lagerhansschen Inseln heißen auf chinesisch 胰島 yídǎo, da die Bauchspeicheldrüse entsprechend 胰臟 yízàng (zu diesem Wort s.a. diesen früheren Beitrag). Dementsprechend lautet das chinesische Wort für Insulin 胰島素 yídǎosù.

Endorphin

Dieses Wort ist ein Blend für endogenes Morphin, also ein körpereingenes Morphin. Drei chinesische Übertragungen sind hier zu nennen:

  • 腦內啡 nǎonèifēi: Endorphine werden im Gehirn bzw. in dessen unmittelbarer Nähe produziert, daher hier das Zeichen für „Gehirn“. Das Wort für Morphin ist ein 音譯: 嗎啡 mǎfēi, wovon auch ein Teil enthalten ist.
  • 安多芬 ānduōfēn: dies ist ein direktes 音譯 von endorphin.
  • 內啡肽 nèifēitài: 內啡 ist ein 意譯 von Endogenes Morphin. 肽 tài ist das chinesische Wort für ‚Peptid‘, wozu auch die Endorphine gehören.

Adrenalin

Adrenalin (auch Epinephrin): 腎上腺素 shènshàngxiànsù. Das chinesische Wort bedeutet soviel wie ‚Substanz von der Drüse auf der Niere‘, was eine Sinnübertragung ist, denn ad-ren bedeutet soviel wie ‚an der Niere‘ auf latein, und epi-nephros soviel wie ‚auf der Niere‘, was sich auf die Position der Drüse bezieht, die das Hormon produziert.

Werbung