16. März 2009
Chengyu für den Anfang
Ich persönlich kann mich an keine Vierzeichenkombinationen oder sonstige Chengyu aus meinen Anfangsjahren des Chinesischstudiums erinnern, mit der Ausnahme von dem recht trivialen 一天到晚 yītiāndàowǎn „von morgens bis abends, den ganzen Tag lang“. Nun hat Marks China-Blog in einem Beitrag, der sich auch auf die Episode von Hillary Clinton und ihrer Vorliebe für Chengyu bezieht, im Alltag recht häufig verwendete Chengyu vorgestellt, die ich im übrigen analysieren und kommentieren möchte:
- 入乡随俗 rùxiāngsuísú: „when in Rome, do as the Romans do“ (wenn man ein Dorf betritt, folge man den dortigen Gepflogenheiten). Dieses Chengyu ist sehr alt, es stammt von Zhuangzi. Varianten sind 入境随俗,入境问俗,入境问禁.
- 重色轻友 zhòng sè qīng yǒu „den Partner den Freunden vorziehen“: Kein Chengyu. Es geht darum, inwieweit man in der Interaktion mit seinen Mitmenschen dem Partner Priorität einräumt und wieviel seinen Freunden. Bedeutet so viel wie „den Partner den Freunden vorziehen“. Variante 重爱轻友. Für die entgegengesetzte Idee gibt es auch den entsprechenden Ausdruck 重友轻色.
- 张三李四 Zhāng Sān Lǐ Sì „Hinz und Kunz; Krethi und Plethi; jedermann“: Chengyu aus der Song-Zeit.
- 马马虎虎 mǎma hūhū „unachtsam, nachlässig; so lala, geht so“. Laut dieser Quelle ist dies als Chengyu vermerkt, das auf den modernen Schriftsteller Mao Dun zurückgehe, aber dies ist zweifelhaft, da es sich um eine Reduplikation von 马虎 handelt.
- 人山人海 rénshān rénhǎi „Menschenberge und Menschenmeere“, die Menschenmassen in China (und anderen asiatischen Ländern) bezeichnend. Aus einem Roman der Ming-Zeit.
- 人生如寄 rénshēngrújì „das Leben ist kurz (寄 bedeutet hier soviel wie „vorübergehender Aufenthalt“, wie z.B. in 寄居)“: aus der Zeit der Drei Reiche, von Sohn Cao Caos (三国魏·曹丕).
- 无处可去 wúchùkěqù „nowhere to go“: auch dies ist kein Chengyu, sondern ein Satz aus dem klassischen Chinesischen, der einfach besagt, daß man nirgendswohin gehen kann.
13. März 2009
四字熟語から中国語を学ぼう
Es gibt eine recht interessante Seite hier, auf der Japanischsprachige ihr Chinesisch vermittels 成語 verbessern sollen. Die Vierzeichenkombinationen, die auf japanisch 四字熟語 heißen, und daher eigentlich auch Vierzeichenkombinationen umfassen, die keine 成語 sind, werdenin der Regel im Japanischen weitaus weniger verwendet als im Chinesischen. Aber auch im Chinesischen gibt es Chengyu, die häufiger verwendet werden als andere, und ich habe von HYW freundlicherweise eine Einschätzung erhalten, welche der auf der betreffenden Webseite zu findenden Chengyu in der Umgangssprache „oft“ oder „manchmal“ vorkommen. Diese Liste ist daher ein sehr guter Ausgangspunkt, um sich die wichtigsten Chengyu anzueignen. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
- die Rechtschreibung ist die im Japanischen übliche und kann sowohl von den traditionellen wie den vereinfachten chinesischen Schriftzeichen abweichen. In den Fällen, wo im Chinesischen ein Chengyu ein anderes Zeichen verwendet, wie z.B. 優柔不断, wo im Chinesischen eher 優柔寡斷 üblich ist, ist die im Chinesischen gebräuchliche Variante in Klammern vermerkt.
- da die ursprünglichen Webseite auf japanischen Vierzeichenkombinationen basiert, bedeutet dies, daß manche im Chinesischen häufig gebrauchten Chengyu nicht enthalten sind, da sie im Japanischen nicht verwendet werden. Dies gilt z.B. für das chinesische Chengyu 畫蛇添足 huàshétiānzú, für das im Japanischen die Zweizeichenvariante 蛇足 dasoku üblich ist.
Diese Liste soll auf lange Sicht besser aufbereitet erscheinen, aber fürs erste soll dies ausreichen.
A– oft
一視同仁,一気呵成,一知半解,眼高手低,起死回生,驚天動地,空前絶後,光明正大,虎頭蛇尾,捲土重来,虎視眈々,酔生夢死,青梅竹馬,袖手傍観,小心翼翼,神出鬼没,新陳代謝,森羅万象(包羅萬象),赤手空拳,千載一遇(千載難逢),前代未聞(前所未聞),千篇一律,大器晩成,大同小異,断章取義,単刀直入,同甘共苦,同工異曲(異曲同工),道聴塗説,兵荒馬乱,傍若無人,墨守成規,優柔不断(優柔寡斷),有名無実,羊頭狗肉(掛羊頭賣狗肉),冷眼傍観,杯盤狼籍,自暴自棄,同床異夢
B– manchmal
温故知新,唯唯諾諾,雲散霧消(煙消雲散),隔靴掻痒,玩世不恭,傾国傾城,行雲流水,金科玉律,五里霧中,左顧右眄,酔眼朦朧,実事求是,四面楚歌,弱肉強食,深謀遠慮,星火燎原,百花斉放,百家争鳴,風声鶴唳,草廬三顧(三顧茅廬),不倶戴天(不共載天),鵬程万里,明哲保身,明眸皓歯,唯我独尊,流言飛語(流言蜚語),流離失所,朝令暮改(朝令夕改),天衣無縫,輾転反側,多士済済(人才濟濟),文質彬彬
2. März 2009
成語 der Form X一Y二
Von der Seite 汉典, die immerhin elf 成語 kennt, die an zweiter und vierter Stelle die Zahlen eins und zwei aufweisen. Die Links führen direkt zur chinesischsprachigen Seite, die Aussprache, Bedeutung und Quelle vermerkt.
Der Unterschied zwischen 成語 und Vierzeichenkombinationen
In diesem Artikel wird es ziemlich gut diskutiert. Der Autor eines Beitrags in einem Antwort-Onlineforum hat zwar große Teile seiner Antwort von dem vorgenannten Artikel abgeschrieben, gibt aber gegen Ende noch gute Hinweise auf die interne Struktur von Vierzeichenkombinationen:
四字的语法结构主要有以下几种形式:
主谓式:名副其实、盛气凌人、杞人忧天、胸有成竹;
动宾式:好为人师、莫名其妙、视为畏途;
联合主谓式:天翻地覆、水落石出、手舞足蹈;
联合动宾式:知己知彼、养精蓄锐、防微杜渐、发号施令;
联合名词式:粗心大意、南辕北辙、镜花水月;
联合动词式:突飞猛进、勇往直前;
动补式:逍遥法外、问道于盲;
兼语式:以邻为壑、令人生畏。
成语的结构是多种多样的,上面只是简单举例的性质。成语在语言表达中有生动简洁、
形象鲜明的作用。它的本身就有不少比喻和对比以及加重的措辞方法。如“阳奉阴违”、“外强中干”、“五光十色”、“一知半解“、“七嘴八舌”、“患得患失”、“不寒而栗”等各有妙用。所以文学家对成语的运用都非常注意。
Diese obige Klassifikation möchte ich auch hier verwenden.