13. März 2009
Tabu
Wieder das Problem, das man häufig im Chinesischen hat. Während quasi alle Welt das aus dem Malaiischen entlehnte Wort „Tabu“ verwendet, geht dies im Chinesischen ja nicht so ohne weiteres. Hier wird das Wort 禁忌 jìnjì verwendet (Japanischen wird durchaus auch 禁忌 kinki verwendet, wobei man aber sagen muß, daß wie im Rest der Welt auch タブー tabū verwendet wird, und wie ich denke, sogar häufiger als 禁忌). Dies bezeichnet in der Regel die großen gesellschaftlichen Tabus, wie z.B. die zahlreichen Tabus während des 7. Monat im chinesischen Mondkalender angewandt werden, der auch unter dem Namen „Teufelsmonat“ 鬼月 guĭyuè firmiert, und während dessen traditionellerweise wichtige Vorhaben wie Hochzeiten, Beerdigungen, Umzüge etc. tabu sind.
Nun gibt es ein weiteres Wort im Chinesischen, das ebenfalls mit „Tabu“ übersetzt wird, 忌諱 jìhuì, welches aber eine etwas andere Bedeutung hat da es sich auf eher kleinere, durchaus auch persönliche Tabus beziehen kann. Anders als 禁忌 kann dies auch als Verb im Sinne von „zuwider sein, tabu sein“ benutzt werden, wie z.B. in einem Satz wie 朋友之間最忌諱借錢 „zwischen Freunden ist Geldverleihen tabu“, oder auch „我很忌諱別人擅自用我的電腦„, „mir ist zuwider, daß jemand ohne zu fragen (擅自 shànzì „ohne Autorisierung“) meinen Computer benutzt“.
Und es gibt natürlich, wie sollte es nicht anders sein, ein 成語 aus der Qing-Zeit, das das Wort 禁忌 enthält: 百無禁忌 băiwújìnjì. Die 100 steht hier für „alles“ i.S.v. „was auch immer“. Es bedeutet also wörtlich „was auch immer, es gibt keine Tabus, es gibt nichts einzuwenden“. Die Quelle belegt die obigen Ausführungen eindrucksvoll: „什么都不忌讳“, obwohl im Chengyu selbst ja 禁忌 verwendet wird, kann dies eben nicht als Verb in der modernen Sprache verwendet werden.
1. März 2009
Projekt
Für das Wort „Projekt“ gibt es keine genaue Übersetzung ins Chinesische.
- Ein Projekt im Baubereich nennt sich 工程 gōngchéng.
- Im akademischen Bereicht habe ich auch den Ausdruck 專案 zhuān‘ān gehört, wobei das Wörterbuch auch 科研項目 kēyánxiāngmù kennt.
- Weitere Begriffe aus dem Wörterbuch schließen 方案 fāng’àn,計劃 jìhuà, 企劃 qíhuà ein, und auch 項目 xiāngmù scheint in dieser Bedeutung gebräuchlich zu sein, wenn auch seltener.
Hier wäre eine Begriffsabgrenzung von Vorteil.